„Ein bunter Blumenstrauß der Melodien“ – Interview mit Christian Schmidbauer
Zum 75-jährigen Bestehen des Bachl Chors erwartet das Publikum am 4. Juli ein ganz besonderes Konzert im Zeichen der Vielfalt – unter der musikalischen Leitung von Christian Schmidbauer, der den Chor seit 2022 mit viel Feingefühl und Leidenschaft führt.
Wer ist Christian Schmidbauer?
Geboren 1981 in Waidhofen an der Ybbs und aufgewachsen in St. Peter in der Au (NÖ), lebt Christian Schmidbauer die Musik mit ganzer Hingabe. Er studierte Chorleitung, Dirigieren und Trompete an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz, am Mozarteum Salzburg und am Konservatorium St. Pölten.
Als Dirigent, Pädagoge und Arrangeur leitet er verschiedene Ensembles und Chöre und ist bekannt für seine lebendige, zugleich tiefgründige musikalische Handschrift. Seit 2022 prägt er den Klang und die Entwicklung des Bachl Chors – und das mit spürbarer Begeisterung.
Anlässlich des Jubiläumskonzerts haben wir mit Christian Schmidbauer gesprochen:
Christian, was erwartet uns am 4. Juli?
Es wird ein ganz besonderer Abend! Der Bachl Chor feiert sein 75-jähriges Bestehen – und wir möchten diesen Anlass nicht nutzen, um beschenkt zu werden, sondern um unseren Gästen selbst etwas zu schenken: einen bunten musikalischen Blumenstrauß – und das alles für einen guten Zweck!
Das Motto des Konzerts lautet „Ein bunter Blumenstrauß der Melodien“. Was steckt dahinter?
Unser Motto erinnert nicht nur an die musikalische Vielfalt der vergangenen 75 Jahre, sondern auch an das heurige Jubiläumsjahr von Johann Strauss Sohn, der an diesem Konzertabend musikalisch immer wieder präsent sein wird.
Denn eines ist klar: Der König des Walzers wusste, wie man musikalische Feierlichkeiten inszeniert.
Auf welches Programm dürfen wir uns freuen?
Ich bin mir sicher, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist – ganz im Sinne des Prinzen Orlowsky in „Die Fledermaus“: „Chacun à son goût!“.
Wir spannen einen musikalischen Bogen vom Volkslied über Madrigale, vom Kunstlied bis hin zu neuerer Chormusik, von Filmmusik bis zu berühmten Strauss-Melodien. Und unser Publikum darf sich außerdem auf zwei Uraufführungen und einige überraschende Einlagen freuen.
Was bedeutet Ihnen dieses Jubiläum persönlich?
Ich freue mich sehr, die Freude und Lust am gemeinsamen Singen und Musizieren, die der Bachl Chor ausstrahlt, mit unserem Publikum zu teilen. Es ist mir eine große Ehre, den Bachl Chor bei seinem 75. Bestandsjubiläum begleiten und musikalisch leiten zu dürfen.
„Mag da kommen, was da immer kommen mag, Lust und Freude bringe uns ein jeder Tag.“
(aus der Operette Waldmeister von Johann Strauss) – dieses Zitat bringt es wunderbar auf den Punkt!
Angelika
Author postsNeueste Beiträge
Categories
- Allgemein (75)
- CD-Aufnahme (2)
- Jubiläen (2)
- Presse (13)
- Proben (4)
- Reisen (6)
- Veranstaltungen (20)